Hallo zusammen
Das Thema ist sehr sehr sehr.... usw. heikel!
Trotzdem war es uns wichtig, dies geregelt zu haben. Bei uns ist es so, dass die Ex-Frau auch viel Geld hat, aber sie gibt auch viel aus, sodass wir nicht wissen, ob später überhaupt noch was für ihre Kinder vorhanden sein wird. Mein Ex-Mann wird bestimmt für seine Kinder etwas hinterlassen. Ob wir als Eltern für unsere Kinder etwas hinterlassen müssen oder wollen, wäre ein anderes Thema, gell?
Ich bin auch der Meinung, dass alle unsere fünf Kinder von uns gleichviel erhalten sollten. Das haben wir auch vor. Aber als wir geheiratet haben, haben wir Erwachsene nicht gleich viel in die Ehe eingebracht. Mein Mann hat mehr eingebracht, sodass es seinen Kindern gegenüber nicht fair wäre, wenn alle gleich viel bekämen. Zu sagen ist noch, dass mein Mann bei uns das Geld verdient, während ich nur ehrenamtliche Tätigkeiten habe. Also werde ich persönlich meinen Kindern nicht viel überlassen können.
Jedoch stellen sich Fragen wie: was passiert, wenn einer von uns beiden jetzt sterben würde? Das haben wir mittels eines Erbvertrages geregelt. Zudem sind wir der Meinung, dass unsere Familiensituation es zwingend macht, dass wir den Erbvertrag alle fünf Jahre wieder anpassen.

Kleiner Tip einer Juristinkollegin: die Kinder nicht auf das absolute Minimum (Pflichtteil) setzen, dafür eine Klausel formulieren wie: "Falls der Erbvertrag oder Testament von einem unserer Nachkommen angefochten wird, wird dieser automatisch auf den Pflichtteil gesetzt."
Wir hoffen doch sehr, dass es noch lange nicht soweit ist.
Liebe Grüsse und geniesst den schönen sonnigen Tag!
