
Mich würde mal interessieren, wie andere Familien mit Jugendlichen sich organisieren.
Ich finde es z.Zt. total schwierig, die muffeligen Teenies aus ihren Zimmern zu locken und zu etwas zu motivieren. Klar, solange Badesaison am See ist (aber hatten wir die dieses Jahr????), ist es okay. Skifahren im Winter geht auch immer. Irgendwelche super spektakulären Ausflugsideen auch. Aber so ganz normale, durchschnittliche Wochenenden....
Alle drei beschweren sich immer wieder, sie würden gern mehr unternehmen miteinander. Aber naht dann so ein Wochenende siegt oft die Null-Bock-Stimmung. Die Grosse jobbt auch und ist viel verabredet, bei ihr ist die Phase des Rumhängens eher vorbei und das ausgiebige Ausschlafen sei ihr ja gern gegönnt. Aber der Mittlere vergräbt sich in seinem Zimmer. Und der Kleine macht es nach, wenn sonst nichts los ist.
Beide sind da recht bequem geworden: Mama, biete mir was, mach einen Vorschlag.
Aber diese Vorschläge müssen schon etwas Besonderes sein ein bisschen Abentteuer: Klettern, River-Rafting, Höhlentouren, sowas hätten sie gern

Mein Freund muss oft das halbe Wochenende arbeiten und steht dann auch nur stundenweise zur Verfügung und allein mit drei Schlaftabletten fehlt mir einfach die Energie

Aber diese vergammelten Wochenenden vergrössern die schlechte Laune. Abends gibts dann regelmässig Streit, jeder ist empfindlich, unausgelastet und genervt.
Würd mich einfach wundern, wie andere Teenie-Familien das handhaben!
Und in dem Sinne: schönes Wochenende!
