Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Guten Tag, ich habe eine Frage. Mein Mann hat einen Sohn 8 Jahre mit seiner ex,der bis vor kurzem noch bei uns wohnte. Jetzt möchte er aber zur Mutter ziehen und dort voll zeit Leben, aus verschiedenen Gründen. Nun wird der Unterhaltsvertrag gemacht, die Alimente bei einem Lohn von 4700fr. netto betragen laut Jugendsekretariat eigentlich 1900fr. jetzt kann man noch Pflege und Erziehung weg rechnen, dann seien es noch 1700fr! Mein Mann ist geschockt und wir wissen nicht wie wir über die Runden kommen sollen. Der Grund dass mein Mann so viel zahlen muss ist,weil die ex im Verkauf arbeitet und nur ca. 2800fr. verdient mit 70 %. Wir haben noch ein gemeinsames Kind und ich einen Sohn aus erster Beziehung. Sie sagte auch noch ,dass ich als Ehefrau eine Soziale Mitschuld habe oder wie man dem sagt..und darum wird mein Lohn 1900fr. netto eben auch noch dazugerechnet. Ist das so ok?? Hat jemand Erfahrungen? Wie kann man sich wehren? Ich bin mir am überlegen den Job zu kündigen..warum soll ich noch arbeiten gehen wenn ich ja meinen ganzen Lohn abgeben muss. Wir zahlen gerne..aber nicht soo viel! Sie hat übrigens in den letzten 3 Jahren nichts bezahlt. Wir wollen jetzt einen Anwalt einschalten. Gruss pulcina
-
- Forumsoldie
- Beiträge: 585
- Registriert: 13.07.2011 10:37
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Hallo Pulcina
Erst mal ganz ruhig!
Fr. 1'700.-, bei einem Nettolohn von Fr. 4'700.- für ein Kind, ist exorbitant hoch, Pulcina! Da hat wohl einer vergessen, dass der Mann inzwischen zwei Kinder hat...
Von deinen Fr. 1900.- wird die Gute nichts sehen, denn von etwas musst Du und dein Kind aus der früheren Beziehung ja auch leben! Denn dein Mann, wird euch ja nicht auch noch finanzieren können. Das ist das Los der 2. Pulcina, die für sich selbst sorgen muss, trotz Ehe. Für seine Zeche zahlen, musst Du aber sicher nicht auch noch!
Es ist zwar richtig, dass Du als zweite Ehefrau verpflichtet bist, deinen Mann bei der Erfüllung seiner Pflichten zu unterstützen. Das nennt sich Solidariät und hat mit einer Mitschuld, def. rein gar nichts zu tun! Und das heisst auch nicht, dass sie deshalb mehr Geld erwarten kann! Denn, 1. eurem gemeinsamen Kind, steht genau gleich viel zu, wie seinem aus erster Ehe mit ihr und 2. Du hast 2 Kinder, sie nicht oder? Was stimmt ist, dass man von Dir erwartet, dass Du eben auch 70% arbeitest, trotz Kind. Fall's es das Dritte Lebensjahr vollendet hat. Ansonsten ist das gemäss Bundesgericht, eurem Kind nicht zumutbar! Kan aber auch sein, dass ein fairer richter anders entscheidet.... deine sind jünger, Du hast 2...sie nur 1... um das sie sich die letzten Jahre nicht selbst gemükkert hat, aber auch keinen Unterhalt geleistet hat..
Ich denke das Geld in einen erfahrenen Anwalt um sich mal beraten zu lassen, ist sicher nicht schlecht inverstiert! Dan wisst ihr woh ihr rechtlich steht und nur dann, könnt ihr ja auch beurteilen ob ein vergleich fair ist.
Aber ganz so easy, wie sich das Madame vorstellt, ist es dann schon nicht ganz, Pulcina! Und ein offenes Wort von Frau zu Frau, kann auch noich was bewegen. Würde eine meinen, mich auch noch in ihren Dreck hineinziehen zu müssen und zur Kasse bitten zu können, würd ich der ja mal erklären, was ich als Frau, von solchen Weibern halte! Pfui Teufel, schäm di!
Ausserdem Pulcina, ist das ein reines Wunschkonzert von Mutter und Sohn, oder hat der Vater bei dieser doch einschneidenden Entscheidung, auch noch was mitzureden, z.B. bei den Konditionen!?
Erst mal ganz ruhig!

Fr. 1'700.-, bei einem Nettolohn von Fr. 4'700.- für ein Kind, ist exorbitant hoch, Pulcina! Da hat wohl einer vergessen, dass der Mann inzwischen zwei Kinder hat...
Von deinen Fr. 1900.- wird die Gute nichts sehen, denn von etwas musst Du und dein Kind aus der früheren Beziehung ja auch leben! Denn dein Mann, wird euch ja nicht auch noch finanzieren können. Das ist das Los der 2. Pulcina, die für sich selbst sorgen muss, trotz Ehe. Für seine Zeche zahlen, musst Du aber sicher nicht auch noch!
Es ist zwar richtig, dass Du als zweite Ehefrau verpflichtet bist, deinen Mann bei der Erfüllung seiner Pflichten zu unterstützen. Das nennt sich Solidariät und hat mit einer Mitschuld, def. rein gar nichts zu tun! Und das heisst auch nicht, dass sie deshalb mehr Geld erwarten kann! Denn, 1. eurem gemeinsamen Kind, steht genau gleich viel zu, wie seinem aus erster Ehe mit ihr und 2. Du hast 2 Kinder, sie nicht oder? Was stimmt ist, dass man von Dir erwartet, dass Du eben auch 70% arbeitest, trotz Kind. Fall's es das Dritte Lebensjahr vollendet hat. Ansonsten ist das gemäss Bundesgericht, eurem Kind nicht zumutbar! Kan aber auch sein, dass ein fairer richter anders entscheidet.... deine sind jünger, Du hast 2...sie nur 1... um das sie sich die letzten Jahre nicht selbst gemükkert hat, aber auch keinen Unterhalt geleistet hat..
Ich denke das Geld in einen erfahrenen Anwalt um sich mal beraten zu lassen, ist sicher nicht schlecht inverstiert! Dan wisst ihr woh ihr rechtlich steht und nur dann, könnt ihr ja auch beurteilen ob ein vergleich fair ist.
Aber ganz so easy, wie sich das Madame vorstellt, ist es dann schon nicht ganz, Pulcina! Und ein offenes Wort von Frau zu Frau, kann auch noich was bewegen. Würde eine meinen, mich auch noch in ihren Dreck hineinziehen zu müssen und zur Kasse bitten zu können, würd ich der ja mal erklären, was ich als Frau, von solchen Weibern halte! Pfui Teufel, schäm di!

Ausserdem Pulcina, ist das ein reines Wunschkonzert von Mutter und Sohn, oder hat der Vater bei dieser doch einschneidenden Entscheidung, auch noch was mitzureden, z.B. bei den Konditionen!?
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Hallo Pulcina1
Einen Anwalt zu konsultieren ist wohl das Beste in so einer komplexen Angelegenheit wie das Unterhaltsrecht. Wichtig ist schon, dass euer gemeinsames Kind auch in dieser Neuberechnung berücksichtigt wird. Diese Fr. 1900.- würden ja praktisch den ganzen Lebensunterhalt des Kindes decken, für mich jetzt auch sehr hoch, wo bleibt der Anteil der Mutter, sie verdient ja mehr als wie das Existenzminimum!? Du sprichst von Nettolohn, Anteil 13. Monatslohn oder Gratifikation müssten auch noch hinzu gerechnet werden. Viel Glück beim Anwalt!
@PatchStift
Vor Monaten habe ich Dich schon mal gefragt, von was für einem Bundesgerichtsurteil Du sprichst, Pulcina1 kann sich nicht auf so eine Regelung berufen!
Einen Anwalt zu konsultieren ist wohl das Beste in so einer komplexen Angelegenheit wie das Unterhaltsrecht. Wichtig ist schon, dass euer gemeinsames Kind auch in dieser Neuberechnung berücksichtigt wird. Diese Fr. 1900.- würden ja praktisch den ganzen Lebensunterhalt des Kindes decken, für mich jetzt auch sehr hoch, wo bleibt der Anteil der Mutter, sie verdient ja mehr als wie das Existenzminimum!? Du sprichst von Nettolohn, Anteil 13. Monatslohn oder Gratifikation müssten auch noch hinzu gerechnet werden. Viel Glück beim Anwalt!
@PatchStift
Vor Monaten habe ich Dich schon mal gefragt, von was für einem Bundesgerichtsurteil Du sprichst, Pulcina1 kann sich nicht auf so eine Regelung berufen!
Erste Patchs 1997 zusammengenäht, zwei gemeinsame Kinder, zwei erwachsene Stiefkinder
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Hallo Pulcina
Mir scheint das schon auch sehr hoch. Sind das wirklich die Alimente oder ist das der "Bedarf"? Habt Ihr die Berechnung des Jugendsekretariates gesehen? In der Regel bekommt man diese und kann überprüfen wie die auf den Betrag kommen und ob alles beachtet wurde. Habt Ihr nachgefragt? Vielleicht könnt Ihr Euch noch sonst beraten lassen (z.B. Budgetberatung, Rechtsberatung, oder hier http://vev.ch/....). Wenn Ihr den Vertrag nicht unterschreibt, dann wird ein Gericht den Unterhalt festlegen. Dient aber wahrscheinlich nicht dem friedlichen Miteinander.
@Patchstift: Du hast schon gelesen, dass das Jugendsekretariat den Unterhalt so berechnet hat! Ist also erstmal kein Grund gegen die Ex so zu schiessen. Kann ja sein, dass man sich mit der ganz gut einigen kann.
Mir scheint das schon auch sehr hoch. Sind das wirklich die Alimente oder ist das der "Bedarf"? Habt Ihr die Berechnung des Jugendsekretariates gesehen? In der Regel bekommt man diese und kann überprüfen wie die auf den Betrag kommen und ob alles beachtet wurde. Habt Ihr nachgefragt? Vielleicht könnt Ihr Euch noch sonst beraten lassen (z.B. Budgetberatung, Rechtsberatung, oder hier http://vev.ch/....). Wenn Ihr den Vertrag nicht unterschreibt, dann wird ein Gericht den Unterhalt festlegen. Dient aber wahrscheinlich nicht dem friedlichen Miteinander.
@Patchstift: Du hast schon gelesen, dass das Jugendsekretariat den Unterhalt so berechnet hat! Ist also erstmal kein Grund gegen die Ex so zu schiessen. Kann ja sein, dass man sich mit der ganz gut einigen kann.
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Danke für eure antworten, ich sehe es gibt vielleicht doch noch Chancen für uns. Ich habe nachgelesen dass das Existenzminimum in der Schweiz für eine Alleinerziehende mit einem Kind ca.3500fr. ist also mit Wohnungsmiete usw. und da ist sie halt schon drunter, mit ihren 2600fr. Eigentlich hätte sie eine ordentliche Lehre und könnte auf ihrem Beruf arbeiten, aber sie hat lieber den Verkauf im Erotikland gewählt und darum verdient sie so schlecht. Ich hoffe wir können uns einigen, gut reden kann man mit ihr definitiv nicht! Ja der Wunsch vom Umzug ist ausschliesslich von ihnen beiden ausgegangen, mein Mann hat nicht viel zu sagen, gut die letzten 5 Jahre hab auch ich ausschliesslich auf das Kind geschaut.. mit allen höhen und tiefen. Es ist ein harter Schlag,aber wir müssen es akzeptieren und geben ihnen die Chance ,es zu probieren. Wir hatten jetzt erst mal ein Gespräch mit dem Jugendsekretariat, es ist noch kein Vertrag gemacht es wurde nur mal gerechnet. Wir tragen natürlich auch die ganzen Betreuungskosten wenn sie arbeitet. Die Frau sagte nur..und sind sie jetzt geschockt? Das hätten sie nicht erwartet hä!! Sehr nett!!
mein Mann hat auch einen 13.Monatslohn der wird natürlich auch noch dazugerechnet. Janu..wir beraten uns jetzt erst mal mit unserem Anwalt und unterschreiben sicher mal nichts! Danke für eure Beratung! LG

-
- Forumsoldie
- Beiträge: 585
- Registriert: 13.07.2011 10:37
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
@ Azza, ich müsste ihn jetzt suchen im WWW, aber google, kennst du ja sicher auch. Mach Dich bitte selber schlau, wenn dich das so interessiert.
Ja genau! Klingt mir doch sehr nach Vernünft und Fairness, Tabida! Und so unvoreingenommen...
"Sie sagte auch noch ,dass ich als Ehefrau eine Soziale Mitschuld habe oder wie man dem sagt..und darum wird mein Lohn 1900fr. netto eben auch noch dazugerechnet. "
"Die Frau sagte nur.. und sind sie jetzt geschockt? Das hätten sie nicht erwartet hä!! "
Also wenn das die Aussagen sind, die man als junge Familie auf dem Jugensekretariat bekommt...
Da gäb's glaub noch Schulungspielraum!
Fr. 1'900.- wird der Bedarf sein, nach irgend einer ZH Tabelle, aber nie und nimmer nach den effektiven Verhältnissen, wenn damit wirklich nur der geschuldete Kindsunterhalt für ein Kind gemeint ist.
tabida hat geschrieben: @Patchstift: Du hast schon gelesen, dass das Jugendsekretariat den Unterhalt so berechnet hat! Ist also erstmal kein Grund gegen die Ex so zu schiessen. Kann ja sein, dass man sich mit der ganz gut einigen kann.
Ja genau! Klingt mir doch sehr nach Vernünft und Fairness, Tabida! Und so unvoreingenommen...
"Sie sagte auch noch ,dass ich als Ehefrau eine Soziale Mitschuld habe oder wie man dem sagt..und darum wird mein Lohn 1900fr. netto eben auch noch dazugerechnet. "
"Die Frau sagte nur.. und sind sie jetzt geschockt? Das hätten sie nicht erwartet hä!! "
Also wenn das die Aussagen sind, die man als junge Familie auf dem Jugensekretariat bekommt...

Fr. 1'900.- wird der Bedarf sein, nach irgend einer ZH Tabelle, aber nie und nimmer nach den effektiven Verhältnissen, wenn damit wirklich nur der geschuldete Kindsunterhalt für ein Kind gemeint ist.
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
@PatchStift
Im Grunde genommen interessiert es mich nicht, es ist aber immer gefährlich, wenn man aus irgend einem Urteil etwas "heraus pflückt", und dies dann flugs zu einem vermeintlichen Grundsatz macht. Schon vor Monaten habe ich gegoogel, und habe nur ein Urteil gefunden, das eine 2. Frau betraf, die kein Deutsch konnte und ihr aufgrund dieser Tatsache nicht zugemutet werden konnte, mit Kleinkind, der Sprache nicht mächtig, zu arbeiten!?
Was Pulcina1 nicht gesagt hat, und dies spielt natürlich in der Berechnung auch noch eine gewichtige Rolle, ob seine EX und ihr Mann verheiratet waren, wäre dem so, so sähe dieser Betrag ganz anders aus, es wäre dann wahrscheinlich Frauenunterhalt und Kinderaliment zusammen. Und dieser Betrag wäre dann äusserst realistisch!
Im Grunde genommen interessiert es mich nicht, es ist aber immer gefährlich, wenn man aus irgend einem Urteil etwas "heraus pflückt", und dies dann flugs zu einem vermeintlichen Grundsatz macht. Schon vor Monaten habe ich gegoogel, und habe nur ein Urteil gefunden, das eine 2. Frau betraf, die kein Deutsch konnte und ihr aufgrund dieser Tatsache nicht zugemutet werden konnte, mit Kleinkind, der Sprache nicht mächtig, zu arbeiten!?
Was Pulcina1 nicht gesagt hat, und dies spielt natürlich in der Berechnung auch noch eine gewichtige Rolle, ob seine EX und ihr Mann verheiratet waren, wäre dem so, so sähe dieser Betrag ganz anders aus, es wäre dann wahrscheinlich Frauenunterhalt und Kinderaliment zusammen. Und dieser Betrag wäre dann äusserst realistisch!
Erste Patchs 1997 zusammengenäht, zwei gemeinsame Kinder, zwei erwachsene Stiefkinder
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Egal, was wir alle jetzt darüber DENKEN:
Interessant wäre doch auch zu hören, ob jemand von uns schon ähnliche ERFAHRUNGEN gemacht hat!
Interessant wäre doch auch zu hören, ob jemand von uns schon ähnliche ERFAHRUNGEN gemacht hat!
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Was ich mich frage, wie konnte denn die Ex bis anhing mit 2800sf bei 70% Tätigkeit überhaupt überleben? Oder verstehe ich da nun was falsch? 

-
- Forumsoldie
- Beiträge: 585
- Registriert: 13.07.2011 10:37
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
@azza, irgendwo werde ich ihn noch haben, azza. Aber es ist sicher ein Grundsatzentscheid!
Das die 1900.- inkl. Frauenunterhalt sind, könnte ich mir auch denken. Wäre zumindest eine logische Erklärung....
Verhebt meines Erachtens aber ebenso wenig, denn:
3'700.- + 1'900.- = 5'800.- und damit stünde der Ex allein mit einem Kind, über 1'100.- mehr zur Verfügung, liegt ja auch weit über dem Existenzminimum, als Pulcina1, ihrem Mann und dem gemeinsamen Kind.
4'700.- -1'900.- + 1-900.- = 4'700.- für drei Personen, davon zwei Erwachsene wovon eine noch ein Kind mitbringt und auch noch versorgen muss.
Ich denke das wäre nicht nur für Leihen wie uns, sehr stossend!
Auuch ohne Berücksichtigung der Tatasache, dass sich Pulcina1 jahrelang frankogratis um ihr Kind gekümmert hat und nie ein Rappen Unterhalt geflossen ist. Wobei der Vater offenbar ja freiwillig verzichtet hat.
Da sin die beiden natürlich selber schuld und das wird ihnen jetzt, auch absolut nichts nützen. Hinterher ist man immer schlauer...
Das die 1900.- inkl. Frauenunterhalt sind, könnte ich mir auch denken. Wäre zumindest eine logische Erklärung....
Verhebt meines Erachtens aber ebenso wenig, denn:
3'700.- + 1'900.- = 5'800.- und damit stünde der Ex allein mit einem Kind, über 1'100.- mehr zur Verfügung, liegt ja auch weit über dem Existenzminimum, als Pulcina1, ihrem Mann und dem gemeinsamen Kind.
4'700.- -1'900.- + 1-900.- = 4'700.- für drei Personen, davon zwei Erwachsene wovon eine noch ein Kind mitbringt und auch noch versorgen muss.
Ich denke das wäre nicht nur für Leihen wie uns, sehr stossend!
Auuch ohne Berücksichtigung der Tatasache, dass sich Pulcina1 jahrelang frankogratis um ihr Kind gekümmert hat und nie ein Rappen Unterhalt geflossen ist. Wobei der Vater offenbar ja freiwillig verzichtet hat.
Da sin die beiden natürlich selber schuld und das wird ihnen jetzt, auch absolut nichts nützen. Hinterher ist man immer schlauer...
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
@PatchStift
Die EX verdient aber nur Fr. 2800.-, und Pulcina1 bekommt für ihr Kind aus ihrer früheren Beziehung wahrscheinlich (hoffentlich!) auch Kindesunterhalt, und dann sieht die Rechnung wieder ganz anders aus. Und wie schon geschrieben, entscheidend ist schon, ob Pulcinas1 Mann verheiratet war oder nicht!
Die EX verdient aber nur Fr. 2800.-, und Pulcina1 bekommt für ihr Kind aus ihrer früheren Beziehung wahrscheinlich (hoffentlich!) auch Kindesunterhalt, und dann sieht die Rechnung wieder ganz anders aus. Und wie schon geschrieben, entscheidend ist schon, ob Pulcinas1 Mann verheiratet war oder nicht!
Erste Patchs 1997 zusammengenäht, zwei gemeinsame Kinder, zwei erwachsene Stiefkinder
-
- Forumsoldie
- Beiträge: 585
- Registriert: 13.07.2011 10:37
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
@azza, stimmt!
Ändert aber an der Sachlage (die wir gar nicht kennen) auch nicht viel. Es kann nicht sein, dass sie allein mit einem Kind, mehr Geld zur Verfügung hat, als er mit der neuen Familie.
Was Pulcina1 verdient und an Unterhalt erhält, spielt im Prinzip keine Rolle. Sie bleibt bei dieser Berechnung ja eh aussen vor, bzw. bekommt Fr. 900.- als Notbedarf eingesetzt.
Wenn's dann um die Sozialhilfe geht, sieht's sicher anders aus, da interessiert's dann keinen mehr, wesen Namen drauf steht. Das wird wohl so sein!
@Patchi
Na auf Kosten des Neuen, wie denn sonst?!
Ich fag mich eher was für ein Job das ist, wo bei 70% nicht mehr abfällt! Aber wenn ich mich nicht wieder verlesen habe, lebt die seit fünf Jahren so! Und das ist ev. ja der Pluspunkt, für Plucina und ihren Mann! Auf die Basis des Lebensstandards von während der Ehe (falls denn), kann sie sich heute, bestimmt nicht mehr berufen! Wenn die Frau seit Jahren von 2800.- leben kann, lebt sie von 2'800.-! Wie sie das macht, kann Pulcina1 dann egal sein! Sie hätte ja auch voll arbeiten können die letzten Jahre und Unterhalt für Ihr Kind zahlen können.... aber eben, dass wird auch keinen mehr interessieren.
Ändert aber an der Sachlage (die wir gar nicht kennen) auch nicht viel. Es kann nicht sein, dass sie allein mit einem Kind, mehr Geld zur Verfügung hat, als er mit der neuen Familie.
Was Pulcina1 verdient und an Unterhalt erhält, spielt im Prinzip keine Rolle. Sie bleibt bei dieser Berechnung ja eh aussen vor, bzw. bekommt Fr. 900.- als Notbedarf eingesetzt.
Wenn's dann um die Sozialhilfe geht, sieht's sicher anders aus, da interessiert's dann keinen mehr, wesen Namen drauf steht. Das wird wohl so sein!
@Patchi
Na auf Kosten des Neuen, wie denn sonst?!

Ich fag mich eher was für ein Job das ist, wo bei 70% nicht mehr abfällt! Aber wenn ich mich nicht wieder verlesen habe, lebt die seit fünf Jahren so! Und das ist ev. ja der Pluspunkt, für Plucina und ihren Mann! Auf die Basis des Lebensstandards von während der Ehe (falls denn), kann sie sich heute, bestimmt nicht mehr berufen! Wenn die Frau seit Jahren von 2800.- leben kann, lebt sie von 2'800.-! Wie sie das macht, kann Pulcina1 dann egal sein! Sie hätte ja auch voll arbeiten können die letzten Jahre und Unterhalt für Ihr Kind zahlen können.... aber eben, dass wird auch keinen mehr interessieren.
-
- Forumsoldie
- Beiträge: 585
- Registriert: 13.07.2011 10:37
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
@azza
Ich find's nicht mehr! Aber dafür hab ich etwas anders gefunden, auch sehr interessant und stützt sich genau auf diese drei Jahre "Welpenschutz" gemäss SKSO.
Ausserdem in D ist das Gesetz bereits so in Kraft und was die EU macht übernehmen wir ja gerne 1:1, wieso es sich hier so hinzieht.... müsste man wohl BR Somaruga fragen oder VeV, oder die Politikerinnen die sich gerne empanzipert schreien, wenn dann aber darum geht es auch zu sein...
Ich drifte ab, wer interessiert...
http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ ... d=20133826
Ich find's nicht mehr! Aber dafür hab ich etwas anders gefunden, auch sehr interessant und stützt sich genau auf diese drei Jahre "Welpenschutz" gemäss SKSO.
Ausserdem in D ist das Gesetz bereits so in Kraft und was die EU macht übernehmen wir ja gerne 1:1, wieso es sich hier so hinzieht.... müsste man wohl BR Somaruga fragen oder VeV, oder die Politikerinnen die sich gerne empanzipert schreien, wenn dann aber darum geht es auch zu sein...
Ich drifte ab, wer interessiert...
http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ ... d=20133826
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Die Erfahrungen die ich/wir gemacht habe ist, dass man sich die Berechnungen genau anschauen muss. Leider passieren immer mal wieder Fehler. Dann nachfragen und sich alles erklären lassen. Erstmal möglichst ohne irgendwelchen grossen Stress. Leider ist es ja auch einfach eine Tatsache, dass bei einer Trennung meist zu wenig für alle übrigbleibt. Indem Sinne, sind es ähnliche Erfahrungen. Aber bei uns hat die Familienberatung/das Jugensekretariat sehr gut vermittelt und es kam zu einer Lösung, mit der alle leben können.Egal, was wir alle jetzt darüber DENKEN:
Interessant wäre doch auch zu hören, ob jemand von uns schon ähnliche ERFAHRUNGEN gemacht hat!
Re: Hilfe!! so viel Alimente! :-(
Also zu eurer Frage, sie sind "zum Glück" nicht verheiratet gewesen! Sie arbeitet im Verkauf vorher 80 Prozent und jetzt 70 Prozent wegen dem Jungen. Sie verdient einfach nicht mehr! Wir haben uns jetzt einen Anwalt besorgt, vielleicht kann der uns helfen. Es hiess einfach im Jugendsekretariat ,dass die 1900fr. die gerechnet werden Monatlich für einen 8 jährigen ,gedeckt werden müssen. Ihren Anteil kann sie ja nicht leisten weil sie ja unter dem Existenzminimum lebt. Darum müssen die 1900fr. - 200fr. Pflege) das heisst 1700fr. fast vollständig von meinem Mann gedeckt werden, bis wir auch auf dem Existenzminimum sind und dass sind 4700fr für eine 4 Köpfige Familie. Und Alimente krieg ich für meinen 6jährigen Sohn, 600fr! Keine 1700fr!