Mal ein Thema für alle mit heranwachsenden Töchtern

Meine Grosse ist fast 16, seit einem halben Jahr geht sie aufs Gymi, liebt die Schule seitdem heiss, ist sehr fleissig, gute Noten. So gesehen alles bestens

Während sie bis vor kurzem sehr viel zuhause war, noch sehr anhänglich für ihr Alter, sehr zurückhaltend, hat sie nun einen Haufen Schulfreundinnen aus dem halben Kanton. Alle scheinen sehr nett zu sein und ich gönne meiner Tochter das total! Sie ist jetzt viel unterwegs, besucht diese Mädchen und verbringt seit kurzem auch Wochenenden gemeinsam. Sie bringt allerdings nie jemanden mit nach Hause.
Ein Grund dafür mag unsere kleine Wohnung sein. Hier sind die kleinen Brüder, es ist eng, man hat fast keine Privatsphäre.
Das heisst aber auch, dass ich ihre neuen Freundinnen nicht kenne. Ich habe auch keinen Kontakt zu deren Eltern, wie noch zur Sekundarschulzeit, als alle noch im gleichen Ort wohnten.
Und nun hat sich Töchterlein das erste mal so richtig verliebt. Sie erzählt aber wenig davon. Das ist neu für mich, bis vor kurzem hat sie ncoh sehr viel erzählt und ich kannte ihr ganzes Umfeld. Und neuerdings weiss ich kaum noch, wann sie wo ist. Zwar ist sie per Handy erreichbar, aber wir haben bisher kaum Regeln, wann sie wo übernachten darf oder zuhause sein muss. Das hat sich einfach erübrigt, solange alle hier am Ort wohnten und sie mit einem Mädchen befreundet war, deren Mutter eine Freundin von mir ist. Da wussten wir immer, wo die beiden sind und mit wem....
Nun stelle ich mir plötzlcih die Frage, was überhaupt angemessen ist in dem Alter.....
Meine Tochter wehrt sich vehement dagegen, dass ich die Eltern ihrer Klassenkollegin anrufe, wenn sie am Wochenende dort übernachten will. Und plötzlich werde ich ein wenig misstrauisch. Habe das Gefühl, ich sollte doch wissen, bei wem sie ist und mit wem.....
Eigentlich muss sie nicht befürchten, dass ich ihr etwas verbiete, solange sie sonst so zuverlässig ist, schulisch alles gut läuft etc.
Die plötzliche Verschlossenheit erstaunt mich einfach und verunsichert mich. Sie weist Versuche zurück, mit ihr darüber zu sprechen, es wäre "ihre Sache". Ist empört und bezeichnet mein vorsichtiges Nachragen als Kontrolle - dabei ist es ja in erster Linie mal Interesse! Das leise Misstrauen entsteht wahrscheinlich auch eher, weil sie so rein gar nichts erzählt.....
Doch, von der Schule spricht sie viel, was sie im Unterricht machen, da zeigt sie mir alles, holt sich auch Rat. Aber bezüglich ihrer Freundschaften herrscht Schweigen.
Jedes Gespräch über ihren "Freund" blockt sie komplett ab. Ich weiss es überhaupt nur, weil ihr Bruder und meine beste Freundin sie in einem Einkaufszentrum mit ihm gesehen haben und sie ihren Status auf whatsapp geändert hat.
Nun frage ich mich, wie ich reagieren soll. Ich will ihr nicht mit Misstrauen begegnen!! Wüsste aber doch gern, wo sie sich am Wochenende aufhält und bei wem sie übernachtet!
Und ich spüre, dass ich wirklich etwas orientierungslos bin: nehme ich es zu locker, wenn ich sie einfach gehen lasse? Oder soll ich ihr Schweigen akzeptieren und nicht mehr nachfragen? (Sie sagt, wann sie geht und wann sie kommt und darauf kann ich mich auch verlassen!!!). Ich verstehe ihr Bedürfnis nach einem eigenen Leben. Zwei kleine Brüder, die sie necken und nerven, sind nicht immer lustig, die möchte man der ersten Liebe vielleicht nicht präsentieren....

Also, an alle Leidensgenossinnen: wie war das bei Euch mit den Töchtern?