Hallo zusammen
Der Begriff ist erst in den 80-er Jahren des letzten Jahrhunderts bekannt geworden. Diese Kinder werden auch Regenbogenkinder genannt.
Hat jemand von Euch damit Erfahrung?
Indigokinder
Indigokinder
Delphia
___________________________________
Probleme? nein! Herausforderungen: ja
, manchmal aber völlig hoffnungslos...
___________________________________
Probleme? nein! Herausforderungen: ja

Bei Indigokindern handelt es sich ja um verhaltensauffällige Kinder, denen man nachgesagt hat, sie wären sehr feinfühlig und würden Dinge spüren, die wir Normalsterblichen nicht spüren würden.
Meiner Ansicht nach ist das ein weiterer Versuch der Menschen, ein Verhalten das man nicht versteht zu erklären und ein Problemverhalten schönzu reden. Aber das ist meine Meinung dazu. Jedem seine Meinung.
Meiner Ansicht nach ist das ein weiterer Versuch der Menschen, ein Verhalten das man nicht versteht zu erklären und ein Problemverhalten schönzu reden. Aber das ist meine Meinung dazu. Jedem seine Meinung.

-
- hat was zu sagen
- Beiträge: 53
- Registriert: 02.12.2008 19:27
- Wohnort: Freiamt
Ich bin der gleichen Meinung wie Babell.
Das ganze Esoterikzeug beinhaltet sicher sehr interessante Sachen, wenn man sich jedoch zufest darauf versteift kanns gefährlich werden.
Während der Schwangerschaft meiner Jüngsten (2005) hat eine "Esoterische Tante" gesagt sie sei das erste Kristallkind (nachfolger von Indigokinder) und wir müssen sie unbedingt Christa taufen
Der Name Indigo kommt übrigens von der blauen indigo Farbe die diese Kinder als Aura haben sollen.
Grüessli Schmetterling
Das ganze Esoterikzeug beinhaltet sicher sehr interessante Sachen, wenn man sich jedoch zufest darauf versteift kanns gefährlich werden.
Während der Schwangerschaft meiner Jüngsten (2005) hat eine "Esoterische Tante" gesagt sie sei das erste Kristallkind (nachfolger von Indigokinder) und wir müssen sie unbedingt Christa taufen

Der Name Indigo kommt übrigens von der blauen indigo Farbe die diese Kinder als Aura haben sollen.
Grüessli Schmetterling
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
ich habe mich mal intensiv damit befasst als es vor ca. 12 jahren so richtig "in" war ein indigo-kind zu haben. dann folgten noch kristallkinder und heute gibt es weitere begriffe dafür.
ich denke es ist auch auf anderen, eher wissenschaftlichen ebenen erklärbar, dass kinder der heutigen zeit ihre sensibilität und ihr einfühlungsvermögen offener nach aussen tragen können (wie auch immer)....die gesellschaft hat sich da stark verändert.
für mich ist die theorie also eine schublade und ich mag sie nicht besonders, weil sie familien und insbesondere kinder nicht weiterbringt.
ich denke es ist auch auf anderen, eher wissenschaftlichen ebenen erklärbar, dass kinder der heutigen zeit ihre sensibilität und ihr einfühlungsvermögen offener nach aussen tragen können (wie auch immer)....die gesellschaft hat sich da stark verändert.
für mich ist die theorie also eine schublade und ich mag sie nicht besonders, weil sie familien und insbesondere kinder nicht weiterbringt.