Hallo zusammen
Bei uns konkretisiert sich eine neue Tatsache. Die Zweitälteste will ausziehen. Das Studium beginnt im September. Nun sucht sie ein WG-Zimmer.
Wir müssen das Budget vorbereiten. Weiss jemand, wieviel wir einrechnen müssen? Die Angaben varieren von 400 bis 1000 CHF. Vielleicht hat jemand auch Tipps abgesehen von den üblichen Internetseiten students.ch usw.
Danke schön!
Schönen Tag noch an alle und schönen 1. August!
Die erste will ausziehen
Die erste will ausziehen
Delphia
___________________________________
Probleme? nein! Herausforderungen: ja
, manchmal aber völlig hoffnungslos...
___________________________________
Probleme? nein! Herausforderungen: ja

Das hängt sehr davon ab, wo und was sie studiert. Wenn sie Geistewissenschaften studiert, kann sie nebenbei arbeiten, bei medizin geht das nicht. Wenn sie in Genf studiert, wird Wohnung schweineteuer, in anderen Städten ist es besser.
Was meinst du mit 400 bis 1000 Franken? Gesamtbudget oder nur Miete?
Was meinst du mit 400 bis 1000 Franken? Gesamtbudget oder nur Miete?
Nicht Schöneres unter der Sonne als unter der Sonne zu sein.
Damit ist nur die Miete gemeint.
Sie wird Medizin in Zürich studieren.
Uns wurde gesagt, ein Zimmer in ZH ist ab 400 zu haben (Studentenheim). Ich glaube, das ist ein bisschen wenig.
Frauchen hat jetzt 7 Monate Praktikum gemacht und zwischen 1600-1800 netto verdient und alles verputzt. Damit habe ich schon meine Mühe... Wir können budgetmässig da nicht mithalten, wir haben noch weitere Jugendliche hier im Haus und eine Zweite studiert auch schon.
Sie wird Medizin in Zürich studieren.
Uns wurde gesagt, ein Zimmer in ZH ist ab 400 zu haben (Studentenheim). Ich glaube, das ist ein bisschen wenig.
Frauchen hat jetzt 7 Monate Praktikum gemacht und zwischen 1600-1800 netto verdient und alles verputzt. Damit habe ich schon meine Mühe... Wir können budgetmässig da nicht mithalten, wir haben noch weitere Jugendliche hier im Haus und eine Zweite studiert auch schon.
Delphia
___________________________________
Probleme? nein! Herausforderungen: ja
, manchmal aber völlig hoffnungslos...
___________________________________
Probleme? nein! Herausforderungen: ja

ich finde die Tochter soll mal sagen wie sie sich das vorstellt das ganze, mal ein Budget machen.
Wenn sie auswärts wohnt, so müssen beide Elternteile sie unterstützen, was würd da zusammen kommen ?
Von einer Studentin wird auf dem Stipendienamt immer erwartet, dass sie ca. 20% arbeitet, egal welche Studienrichtung.
Meine Stieftochter geht auch jeden Samstag arbeiten.
So ganz ohne Arbeiten wird es schwierig über die Runden zu kommen, mindestens in den Semesterferien soll sie arbeiten gehen.
400 für ein WG-Zimmer ist billig. In Zürich kann ich mir das fast nicht vorstellen. Als wir schauten, waren alle in Basel so 500 aufwärts.
Eine Wohnung ist im gleichen Rahmen, jedoch hat man mehr Kosten wo man nicht teilen kann.
Das die Tochter alles verputzt hat, erstaunt mich nicht, klar ist es schade, aber was will man...irgendwann muss auch sie anders mit dem Geld umgehen.
Viel Glück
Wenn sie auswärts wohnt, so müssen beide Elternteile sie unterstützen, was würd da zusammen kommen ?
Von einer Studentin wird auf dem Stipendienamt immer erwartet, dass sie ca. 20% arbeitet, egal welche Studienrichtung.
Meine Stieftochter geht auch jeden Samstag arbeiten.
So ganz ohne Arbeiten wird es schwierig über die Runden zu kommen, mindestens in den Semesterferien soll sie arbeiten gehen.
400 für ein WG-Zimmer ist billig. In Zürich kann ich mir das fast nicht vorstellen. Als wir schauten, waren alle in Basel so 500 aufwärts.
Eine Wohnung ist im gleichen Rahmen, jedoch hat man mehr Kosten wo man nicht teilen kann.
Das die Tochter alles verputzt hat, erstaunt mich nicht, klar ist es schade, aber was will man...irgendwann muss auch sie anders mit dem Geld umgehen.
Viel Glück
15 Jahre Patchworkerfahrung