mein Name ist Juliane, ich bin neu hier

Mein Lebensgefährte und ich sind seit 2018 ein Paar. 2020 haben wir den großen Schritt gewagt und sind zusammen gezogen. Ich bin mit meinen Kinder zu ihm auf´s Land gezogen.
Meine Kinder sind 8, 10, sein Sohn ist 13.
Wir als Paar harmonieren super, wenn die Kinder beim den Ex-Partner sind, haben wir unsere Zeit und genießen sie in vollen zügen.
Allerdings wenn die Kinder da sind, ist eine Anspannung zu spüren.
Das hängt damit zusammen, dass mein Partner immer nur meine Kinder kritisiert. Egal was sie tun. Anfangs habe ich darüber hinweg geschaut, aber mittlerweile macht mich das wirklich fertig, weil ich auch das Gefühl habe das es immer mehr wird.
Ja sie sind Jung und ja sie haben ihr Macken, aber wer hat das nicht. Ich vermute das hängt eher damit zusammen weil sie sehr aktiv sind, präsent sin. Mein ältester hat LRS und ADHS also ein großer aufgeweckter junge mit einer ganz großen Fröhlichkeit. Von meinem Partner der Sohn, ist ein ganz ruhiger, ihn hört und sieht man nicht und sitzt nur in seinem Zimmer. Genau das Gegenteil von meinen

Natürlich hat auch er seine Ecken und Kanten, aber das wir nicht gesehen oder es wird übersehen.
Wenn meine zwei was falsch machen oder was kaputt machen, wird direkt kritisiert und er lässt es sie spüren. Bei seinem Sohn wird ganz normal weiter gemacht, es wird mal was gesagt, aber auch da in einem ganz normalen Ton. Von Strenge keine Spur. Oder wenn meine tatsächlich nichts gemacht haben und sein Sohn war es und sie es sagen, wird Ihnen nicht geglaubt. Das tut ihnen und mir verdammt weh. Zumal meine schon sagen, "wenn wir was sagen, glaubt uns eh keiner". Sie wissen das ich sie immer verteidige wenn ich merke es geht zu weit oder ihnen wird unrecht getan.
Ich liebe meinen Partner sehr, aber diese Situation nimmt mich sehr mit. Ich habe oft mit ihm darüber gesprochen, Briefe geschrieben. Er verspricht immer sich zu ändern, was dann auch zwei/drei Wochen hält und dann fällt er in sein altes Schema zurück. Ich möchte einfach das die Kinder fair behandelt werden, dass meine so akzeptiert werden wie sie sind. Wir sind auch bei der Lebenshilfe, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und kraftlos bin. Der Berater von der Lebenshilfe hat mir empfohlen mich in einem Forum mit gleichgesinnten auszutauschen. Hier bin ich jetzt

Ich denke oft über eine eigene Wohnung nach, aber ob das die Lösung ist? Meine Kinder fühlen sich so sehr wohl zuhause. Sie mögen auch meinen Partner sehr, obwohl sie merken das sie nicht gleichberechtigt behandelt werden.
Vielleicht ist jemand in der gleichen Situation wie ich?
Ich freue mich sehr über Rückmeldungen.
Vielen Dank
VG
Juliane