Alimente und Studium
Alimente und Studium
Hallo Zusammen. Meine Stieftochter ist mittlerweile 20 und studiert. Bis anhin haben wir die vor 14 Jahren festgelegten Alimenten bezahlt. Jetzt möchte sie mit dem Studium aufhören und erstmal arbeiten. Wie verhält es sich da mit den alimenten? Wenn Sie ein Paktikum macht, ab wann ist sie wirtschaftlich in der Lage selbst für sich zu sorgen solange sie Zuhause lebt? Wenn sie dann nach dem praktikum ein berufsbegleitendes Studium macht wie verhält es sich da? Wir sind bereit sie zu unterstützen aber nicht wenn sie so verdient dass es nicht mehr nötig ist. Und wie weit können wir auch verlangen dass das gesparte berücksichtigt wird?
Patchwork seit 2003, 1 Sohn aus 1. Ehe, 2 gemeinsame Kids und 2 Stiefkinder die nicht bei uns wohnen
-
- öfters hier
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.10.2014 17:06
Re: Alimente und Studium
also bei meinem Stiefsohn war es damals so, dass mein Mann die Alimente ausgesetzt hat, während der Zeit, wo der junge Mann das Studium unterbrochen hat.
Sein Einkommen im Praktikum war höher als die Alimente, somit musste mein Mann auch keinen Unterhalt bezahlen.
Sein Einkommen im Praktikum war höher als die Alimente, somit musste mein Mann auch keinen Unterhalt bezahlen.
Re: Alimente und Studium
Hoi Bacci
Wir haben zwar weiter bezahlt, um möglichen Unannehmlichkeiten
aus dem Weg zu gehen, aber gesetzlich hätten wir nicht müssen! Wir hatten nur gedacht, sie würde dann den Kontakt zu uns abbrechen oder sonst eine ewige Schuldzuweisungsszene machen oder grad extra nichts suchen(das wäre das schlimmste gewesen) aber deshalb sind wir jetzt informiert: Gesetzlich muss man die Erstausbildung bezahlen, aber wenn das Kind aus eigenem Verschulden die Lehre abbricht oder das Studium unterbricht, hat sie kein Recht auf das Geld von den Eltern, also auch nicht auf Alimente, ausser es stehe etwas anderes im Scheidungsvertrag.
Liebe Grüsse
Wir haben zwar weiter bezahlt, um möglichen Unannehmlichkeiten


Liebe Grüsse