Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir/uns weiterhelfen.
Die Situation kurz erklärt:
Mein Partner ist seit Sommer 2015 getrennt und seit 2016 geschieden. Er hat zwei Söhne im Alter von 12 und 14, die bei der Mutter und deren neuen Partner leben.
Mein Partner hat sich von ihr getrennt und trotz ihrer (wenige Wochen nach der Trennung) neuen Beziehung ist sie nach wie vor stink sauer und eine normale Kommunikation ist unmöglich.
Die Kinder dürfen so gut wie nie zu uns kommen, obwohl wir wirklich jedes Wochenende im Jahr als möglich angeben. Mein Partner arbeitet Schicht, deswegen war die Regelung jedes 2. Weekend nicht möglich.
In diesem Jahr waren sie an drei Wochenenden hier, was ihnen auch jedes Mal super gefällt.
Wir haben auch die Mittwoch Nachmittage angegeben, dies ist aber nicht möglich da sie da „bereits gut untergebracht sind“ - beim Grosi das eh im Nachbardorf wohnt so wie wir auch. Spass haben sie da keinen, das haben sie uns erzählt.
Irgendwann kam dann plötzlich die Anfrage zur Beteiligung an den Kosten für Musikunterricht und einen Sprachaufenthalt in England.
Mein Partner lehnte dies ab mit folgenden Begründungen: Das Grosi ist Britin und die Kinder verbringen jedes Jahr 1-2 Wochen in England mit der englischen Familie. Musikinstrumente sind Akkordeon und Gitarre. Akkordeon für den Grossen (er hat schon genug Schwierigkeiten in der Schule mitzukommen, Sprachstörung und ADHS). Für den Kleinen wäre Gitarrenunterricht sicher eine Option, die auch mitfinanziert werden würde. Aber sie will das ganze „Paket“.
Nun kam ein Schreiben ihres Anwaltes, mit dem sie CHF 1990 einfordert (käme ihr sicher gelegen um die Steuerrechnung zu zahlen...).
Er zahlt bereits CHF 1000 pro Kind und Monat regulären Unterhalt.
Letztes Weekend waren die Kids da, sie haben nichts von Musikunterricht erzählt, reden aber sonst viel über ihre Hobbys.
Er wird das jetzt seiner Anwältin übergeben, weil er absolut nicht bereit ist dies zu zahlen.
Er ist ein super Papi, liebt seine Jungs und leidet darunter, dass er sie so selten sieht. Wenigstens haben wir eine WhatsApp-Gruppe...
Was für Tipps habt ihr? Hat er da eine Chance?
Es ist so wahnsinnig mühsam, dass da nie Frieden einkehrt und immer wenn wir denken, sie kommt uns entgegen oder hat sich endlich beruhigt kommt der nächste hinterlistige Schlag.
Sorry für den langen Text. Aber ich danke euch bereits im Voraus fürs Lesen und eure Hilfe.
Liebe Grüsse
