das Gespräch, mit der netten Frau, hat sehr gut getan!
Denn es war sehr viel, was von meiner Seite her raus mußte! Und das alles zu schreiben...da müßtet ihr hier Romane lesen!

Eine endgültige Lösung wird es wohl nie geben, denn ich hab mal noch in einem Krebsforum gelesen. Dort sind viele Ehepartner von Hirntumorpatienten, die genau die gleichen Fragen quälen! Denn dort hat sich auch alles komplett gewandelt!
Ich versuche jetzt mal wieder mehr, mich in seine Lage und Ängste zu versetzen. Und das empfinde ich als "nicht schön"!
Und würde mich sicher auch unausstehlich machen!
Wenn ich an meine Omi denke, als sie nichts mehr machen konnte war sie sehr jähzornig. Bei allem mußte sie sich Hilfe holen, und das wo man jahrelang für alles allein sorgen konnte!
Und wenn ich das hier so schreibe, merke ich einmal mehr - es ist eigentlich nur wegen der Kids!
Obwohl er selbst zugeben mußte "meine Kleine hat sich sehr positiv entwickelt!"
JA, weil ich viel mit ihr über unsere Situation geredet habe. Ihr klar gemacht habe, das sie mich mit ihrem Verhalten traurig macht. Und es im Endeffekt auch an ihrer Lebensqualität mangelt! Mutti traurig - Kind traurig!
Und dieses Gepsräch findet bei den beiden anderen nicht statt!
Daher denke ich mal,es wird immer wieder zu diesen Auseinandersetzungen kommen! Muß ich nur mal schauen ob man es dann anders geregelt bekommt!
Liebe Grüße Reni